Ausschreibungen Sonderinvestitionsprogramm
Der Bund und das Land stellen der Kulturstiftung Sachsen-Anhalt im Rahmen der Verwaltungsvereinbarung über ein Sonderinvestitionsprogramm (SIP) in den nächsten Jahren umfangreiche finanzielle Mittel zur Verfügung, die es ermöglichen, größere neue Projekte umzusetzen und umfassende Sanierungsarbeiten anzugehen.

Baugrunduntersuchung – Moritzburg Halle (Saale)
Leistungen Geotechnik (Baugrunduntersuchung) gemäß Leistungsbild der HOAI 2021 § 3 Abs. 1, Anl. 1, Pkt. 1.3
Das Leistungsbild Geotechnik umfasst insbesondere das Festlegen von Baugrundkennwerten und von Kennwerten für rechnerische Nachweise der Standsicherheit und Gebrauchstauglichkeit des Bauwerkes, die Abschätzung zu Schwankungsbereichen des Grundwassers sowie die Einordnung des Baugrundes nach bautechnischen Klassifikationsmerkmalen.
Bei der technischen Erkundung sollen unter anderem durch Schürfe und Bohrungen vermutete Kontaminationsherde (Altlasten in Böden, Auffüllungen, Baustoffe etc.) fachkundig beprobt und in akkreditierten Laboren chemisch analysiert werden.
Die Abgabefrist für Angebote endet am 01.11.2023 um 9 Uhr.
Die Ausschreibungsunterlagen sind abrufbar unter: evergabe-online.de
Objektplanung Gebäude – Neubau Zentraldepot
Die Kulturstiftung Sachsen-Anhalt (KST) plant den Neubau eines Zentraldepots. Der Neubau soll die sachgerechte klimatische und konservatorische Lagerung des bedeutenden Kunst- und Kulturgutes aus verschiedenen Interimsdepots der Liegenschaften der KST zentral ermöglichen. Das vorgegebene Raumprogramm umfasst hauptsächlich Lagerflächen (Depot und Archiv), hinzu treten Verwaltungsräume, Seminarraum, Restaurierungswerkstätten, und Technikräume. Die Gesamtnutzfläche beläuft sich auf eine Fläche von rund 10.155 m² NUF 1-7. Das Planungsgebiet liegt im Süden der Stadt Halle (Saale) an der Leo-Herwegen-Straße. Für das Gebiet liegt der rechtskräftige Bebauungsplan Nr. 112 vor. Die Fläche des Baugrundstücks beträgt rund 20.000 m².
Für diese Baumaßnahme wird von Kostenobergrenzen für die KG 300: rund 21,7 Mio. EUR brutto und KG 400: rund 9 Mio. EUR brutto ausgegangen. Weitere Details entnehmen Sie bitte den Vergabeunterlagen.
Die Abgabefrist für Teilnahmeanträge endet am 01.11.2023 um 9 Uhr.
Die Ausschreibungsunterlagen sind abrufbar unter:
ted.europa.eu